Athos vom Westwall

Hundeführerin: Gerti Gagel
WT: 29.03.2012
BH
Ahnentafel

Orson von Nemesis   Fedor del Nasi 
Baron Nike Renewal
  
Prinz vom Norden Stam
Borana Sawages
Akuna Matata de Grande Vinko Tigr iz Slavnoi Stai
Ak-Yar Andromeda
Helena von Nemesis F'Hiram Abif Royal Bell Eko Royal Bell
Eboni vom Residenzschloss
Castella von Nemesis Brahms vom Hanseaten
Atlanta von Nemesis
Stella vom Klingbach Hilo von Nemesis F'Hiram Abif Royal Bell Eko Royal Bell
Eboni vom Residenzschloss
Castella von Nemesis Brahms vom Hanseaten
Atlanta von Nemesis
Ischta vom Klingbach Gero vom Klingbach Wanda Wanjor van Stevinhage
Queen vom Klingbach
Arusha vom Wilden Süden Medina von der Räuberhöhle

Einladung Jahreshauptversammlung 21.02.2016

Liebe Mitglieder,

zur Jahreshauptversammlung der Abteilung Franken am

Sonntag, 21. Februar 2016, 14:00 Uhr,
im Vereinsheim des PSV Schweinfurt
laden wir ganz herzlich ein.

Tagesordnung

  1. Begrüßung und Eröffnung der JHV
  2. Feststellung der Beschlussfähigkeit
  3. Ehrung verstorbener Mitglieder
  4. Bekanntgabe der Anzahl stimmberechtigter Mitglieder
  5. Genehmigung der Tagesordnung
  6. Verlesen und Genehmigung des Protokolls JHV 2015
  7. Jahresberichte 2015 - 1. Vorsitzender- Zuchtwart- Ausbildungswart- Kassier
  8. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung der Vorstandschaft
  9. Ehrungen
  10. Wahlen - Ergänzungswahlen
  11. Veranstaltungen 2016
  12. Anträge
  13. Verschiedenes
Anträge zur Versammlung bitte bis 15.01.2016 an
1. Vorsitzenden Klaus Goll
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! , richten.

Wir bitten alle Mitglieder, sich diesen Termin vorzumerken und hoffen auf eine rege Teilnahme.

DV-Abteilung Franken
die Vorstandschaft

Rundschreiben Nr. 5/2015

Liebe Mitglieder,
liebe Hundefreunde,

das Jahr neigt sich schon wieder dem Ende zu und es wird Zeit über Vergangenes, Gegenwärtiges und Zukünftiges der Abteilung Franken zu informieren.

Zu allererst möchten wir uns jedoch bei allen Hundesportlern, Ausbildern und Helfern aller Art (z.B. auch bei den Heldinnen der Küche) für die herausragende Zusammenarbeit und das Engagement bei unseren Treffen im Rahmen des Übungsbetriebes der bald endenden Saison 2015 bedanken.

Es war sicher auch keine Selbstverständlichkeit, dass die amtierende Weltmeisterin Claudia Fuhrmann und auch Jürgen Fuhrmann jeden Übungsbetrieb mit Sachverstand und Engagement unterstützten und ihn damit qualitativ maßgeblich bereicherten. Auch hierfür noch einmal ein großes „DANKESCHÖN!“ Neben fachlicher Kompetenz und sportlichem Teamgeist prägten vor allem auch der herzliche und wertschätzende Umgang untereinander sowie die uneingeschränkte Hilfsbereitschaft aller Teilnehmenden die gesamte Übungs-Atmosphäre, und ließen so jeden Übungsbetrieb sowohl sportlich als auch zwischenmenschlich zu einem Erfolg werden.

Motto: Möge es im nächsten Jahr ebenso weitergehen…

Termine – Was 2015 noch kommt:

Weiterbildung:
Jürgen Fuhrmann lädt am 5. Dezember auf dem Platz des GHV Gerolzhofen zu seinem sicherlich lohnenswerten Seminar zu den Themen Klicker-Training und Spielen mit Hunden nach Gerolzhofen ein.
Beginn: 9:00 Uhr

Seminarbeschreibung Klickertraining
Wie schafft es ein „Knackfrosch“ dass unsere Hunde – und nicht nur die Hunde – besser lernen?
Die theoretischen Hintergründe des Klickertrainings, sowohl aus praktischer, als auch aus lernbiologischer Sicht, sind Inhalt des PowerPoint Vortrages von Jürgen Fuhrmann.

Seminarbeschreibung Spielen mit Hunden
Das Spielen mit dem Hund ist nicht nur zeitvertreibendes Herumalbern, sondern hat einen tiefen Sinn für beide Seiten. Man lernt sich kennen, fördert Fertigkeiten und legt die Grundlage für spätere Arbeit. Hierüber aufzuklären und zu sensibilisieren handelt der PowerPoint Vortrag von Jürgen Fuhrmann.

Kosten: 10,00 €

Anmeldung:
Jürgen Fuhrmann. Tel. 09321/388 231, e-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wegbeschreibung: Gerolzhofen-Süd, auf die Berliner Straße und dann bis zum 1. Stopp-Schild. Hier links abbiegen Richtung Oberschwarzach / Wiebelsberg und nach ca. 400 Meter rechts abbiegen. Schon sind Sie am Vereinsgelände an der Wiebelsberger Straße.

Deutsches Fastnachtmuseum:
am 12. Dezember bietet Daniela Sandner, Leiterin des Fastnachtmuseums (vor der Weihnachtsfeier) in Kitzingen eine kostenlose Führung für Interessierte durch ihr Museum an.
Eingestimmt wird mit einem Sektempfang unter dem samtroten Kappenhimmel.

Treffpunkt 16:00 Uhr ist im Foyer, Haupteingang Luitpoldstraße 4

Parkmöglichkeiten: Innenstadt, z.B. Lindenstraße oder am Königsplatz.

Für weitere Eindrücke siehe: www.deutsches-fastnachtmuseum.byseum.de

Weihnachtsfeier:
Um das Jahr gebührlich ausklingen zu lassen, wollen wir euch im Anschluss an den Museumsbesuch auch in diesem Jahr wieder zu einem gemeinsamen Weihnachtsessen - diesmal im Goldenen Löwen in Kitzingen einladen.
Eingeladen sind alle Vereinsmitglieder mit ihren Familien, Mitglieder des PSV Schweinfurt und alle Hundefreunde.

Hier das bestellte Weihnachtsbuffet:
  • Gänsebrust
  • Schweinekrustenbraten
  • Cordon bleu
  • Klöße
  • Spätzle
  • Pommes frites
  • Salatbuffet
  • Dessertbuffet
Preis: 20,00 € p.P.

Wir treffen uns um am 12. Dezember 2015, 18.00 Uhr,
im Gasthaus Goldener Löwe
97318 Kitzingen OT Sickershausen

Da wir im Voraus die Personenzahl angeben müssen, bitten wir um verbindliche Anmeldung bis 06.12.2015: per Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder tel. bei Margit Pfisterer, Tel.Nr. 09723-7732, Mobil: 0163-1352234

Wir freuen uns jetzt schon auf einen schönen Abend mit Euch.

DV Abteilung Franken
Im Auftrag der Vorstandschaft
Anke Winchenbach

Weihnachtsfeier 2016

Einladung

Weihnachtsfeier

der DV-Abteilung Franken
3. Dezember 2016, 18:00 Uhr,

im Gasthaus Warmuth (by Schimi)
Röthlein, Hauptstrasse
(gegenüber Kirche)
   
Eingeladen sind alle Vereinsmitglieder mit Ihrer Familie, die Mitglieder des PSV Schweinfurt und alle Hundefreunde. Wir beginnen mit dem Übungsbetrieb um 11:00 Uhr. Im Anschluss daran, gegen 17.30 Uhr, fahren wir nach Röthlein zum Gasthaus Warmuth.

Dort erwartet uns zum Preis von 20,00 € p.P. ein tolles Kalt/Warmes Buffet (inkl. Dessert).

Wer nicht am Übungsbetrieb teilnimmt, kann selbstverständlich direkt zum Gasthaus Warmuth fahren.

Da wir im Voraus die Personenzahl angeben müssen, bitten wir um verbindliche Anmeldung bis 25. November 2016:
per Email: Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
oder telefonisch bei Margit Pfisterer, Tel.Nr. 09723-7732, Mobil: 0163 135 2234.

Wir freuen uns auf einen schönen Abend mit Euch.

Eure

DV-Abteilung Franken
Vorstandschaft                             
 





Ergebnisse

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok